Der RWB Energie Cup ist der erste 4 bzw. 5-teilige Wettkampf der Saison und somit der Auftakt ins Turnjahr 2025. Am Wochenende vom 22. und 23. März stellten die Turnerinnen und Turner der Kategorien 1-4 ihr Können unter Beweis. Für viele ist es der erste Wettkampf in einer neuen Kategorie und für die K1 Turner:innen teils der erste Wettkampf ihrer Turnkarriere überhaupt. Die Wettinger Jugend meisterte den Auftakt mit Bravour!

Am Samstagmorgen startete der Wettkampf mit der Kategorie 3 der Mädchen. Je länger der Wettkampf lief, desto mehr Zuschauer:innen strömten in die Halle, um die Turnerinnen anzufeuern. Nach einem strengen Wettkampf war genügend Zeit, sich mit einem Panini oder einem Hot Dog aus der Festwirtschaft zu stärken. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung ging es am Nachmittag mit den Kategorien 2 und 4 sowie anschliessend mit den Rangverlesen weiter. Im K2 als auch im K4 erturnten sich jeweils drei Wettingerinnen eine Auszeichnung und im K4 erreichte Kim Bhend mit einer Bestnote am Boden sogar den 3. Platz!

Nach einem erfolgreichen Samstag wurde auch am Sonntag, bei nicht ganz so strahlendem Wetter, früh in den Tag gestartet. Die jungen Turner:innen schienen sehr gelassen und freudig über ihren ersten Wettkampf zu sein. Und es hat sich ausbezahlt: Bei den Mädchen erturnten gleich zwei Turnerinnen (Fabia Lenherr mit dem 2. Rang und Lielle Zängerle mit dem 3. Rang) einen Podestplatz und auch die Jungs brillierten. Mit Maurice Gross, Livio Baldi und Lino Fricker gab es ein Wettinger-Podest und auch Platz 4 und 5 gingen an die Gastgeber. Der Stolz in den Gesichtern der Kinder, Eltern und Trainer:innen war nicht zu übersehen. Auch in den Kategorien 2 und 3 konnten Auszeichnungen erturnt werden. Zum krönenden Schluss gab es am Ende noch eine doppelte Bronze-Medaille für Gian Plaz und Elias Spörri im K4. Was für ein gelungenes Wochenende!
Neben den erfolgreichen Turner:innen waren auch viele fleissige Eltern aktiv mit dabei und haben in der Halle, als Speaker:innen oder in der Festwirtschaft tatkräftig mitgeholfen. Besten Dank für eure Unterstützung und herzliche Gratulation an alle Teilnehmer: innen. Bis zum nächsten Jahr!

Bericht: Sarah Müller
Fotos: Jan Walker, alle Fotos hier