Alle Wettinger Turnerinnen und Turner der Kategorien 1–4 sowie einige der Kategorien 5-7 und Herren starteten am 15. und 16. März 2025 am «SaltOpen» in Mägenwil. Anders als an den anderen Wettkämpfen wird an diesem Wettkampf nur Sprung geturnt. Gewonnen hat, wer schlussendlich die höchste Punktzahl, zusammengesetzt aus Hoch-, Pflicht- und Kürsprung, erreicht. Die Turnerinnen und Turner des TV Wettingen sprangen äusserst erfolgreich – auf dem Trampolin und aufs Podest.

Samstag

Früh mussten die Mädchen und Jungs U10 am Samstagmorgen auf der Matte stehen. Bereits um 07.30 Uhr begann der erste Wettkampf. In jeder Abteilung gibt es drei Gruppen an je einer Anlage. Zu bestreiten ist einerseits der Hochsprung, wo man fünf Versuche hat, um möglichst hoch über ein Gummiseil zu springen. Andererseits gibt es zwei Pflichtsprünge, welche in jeder Kategorie vorgegeben sind sowie zwei Kürsprünge, die man selbst aussuchen darf und je nach Schwierigkeitsgrad Zusatzpunkte geben.

Den Knaben U10 sind alle diese drei Disziplinen herausragend gelungen, so dass sich gerade zwei Teams aus Wettingen auf Rang 1 und 2 platzieren konnten. Auch in der Einzelwertung gab es für Wettingen zwei Medaillen (Silber für Niculin Plaz und Bronze für Sascha Kim) und diverse Auszeichnungen. Die Mädchen U10 konnten sich in der Einzelwertung ganze neun Auszeichnungen erturnen. Die Turnerinnen und Turner U13 starteten ebenfalls am Samstag. Auch sie gaben ihr Bestes und viele konnten beim Hochsprung ihre Trainingsleistung überbieten. So landeten die Mädchen im Team auf den genialen Rängen 1 und 3 und die Jungs auf Rang 3! In der Einzelwertung gab es bei den Mädchen die Gold- und bei den Jungs die Silbermedaille (Isabella Biland und Elias Spörri) sowie diverse Auszeichnungen beiderseits.

In dieser Kategorie gab es dieses Jahr noch das Championnat-Springen, wo sich die besten Springerinnen und Springer im Hochsprung messen. Auch hierfür konnten sich diverse Wettinger Turnerinnen und Turner qualifizieren. Und das wochenlange Hochsprungtraining zahlte sich aus: Isabella und Elias konnten jeweils den 1. Platz mit nach Hause nehmen!

Sonntag

Weiter ging es am zweiten Wettkampftag mit den älteren Turnerinnen und Turnern und weiter ging es auch mit der Wettinger Power. Die Mädchen U16 gaben alles und die drei Teams erturnten sich gerade einen vollen Medaillensatz! Dementsprechend sah auch die Einzelrangliste goldig aus – Rang 1 für Nina Plaz und Rang 2 für Sofia Widmer. Auch das eine von zwei Teams der Knaben in dieser Kategorie konnte mit Rang 2 eine Medaille gewinnen und in der Einzelwertung gab es die Bronzemedaille für Ben Suter. Nach der Abteilung der Damen starteten zum krönenden Abschluss am Nachmittag die Herren der Aktiven. Bei den Kürsprüngen wurden Dreifachsalti und 2 ½ Schrauben gezeigt und im Hochsprung bis zu 3.3m übersprungen. Die Stimmung war locker und das Publikum feuerte die Turnenden mit Klatschen und Gejubel an. Unsere Turner gaben natürlich Vollgas, schlussendlich mussten sie sich nur vom Team Rohrdorf geschlagen geben und holten sich die Silbermedaille. Auch in der Einzelrangliste durfte Tom Baker auf das zweitoberste Treppchen steigen.

Es waren zwei sehr erfolgreiche Tage am «SaltOpen». Wir gratulieren allen ganz herzlich für ihre Leistungen und danken den Betreuerinnen und Betreuer sowie dem Art of GETU Stetten und BKTV für die Organisation!

Bericht: Corina Erdin

Bilder: Jan Baldi