Ein weiteres Jahr brachte das Snowweekend 2025 als Winteranlass am 22. und 23. Februar die Freunde des Schneesports zusammen. Mit Ski und Snowboard im Gepäck besiedelte der TV Wettingen für ein Wochenende ein Chalet im Engelberggebiet und verbrachte fröhliche Stunden im Schnee.

Der Samstag begann früh und das Training vom Vortag war noch spürbar, als wir uns am Bahnhof Baden besammelten. Doch spätestens als wir nach zweimaligem Umsteigen auf der Zugstrecke von Luzern nach Engelberg dann dem ersten Schnee begegneten, machte auch die letzte Müdigkeit schlussendlich der Vorfreude Platz. Nur noch ein bisschen Geduld beim Anstehen und wir hatten die Bergstation erreicht. Mit dem Gepäck im Chalet deponiert, konnten wir die Pisten in Angriff nehmen. Nachdem es unter der Woche stetig wärmer geworden war, erreichten die Temperaturen bereits den Nullgradpunkt im Skigebiet – trotzdem war der Schnee am Vormittag angenehm und wir drehten noch vor der Mittagszeit einige Runden. Erstmals in lebender Snowweekend-Erinnerung gab es in Engelberg auch einen kleinen, aber feinen Snowpark mit einigen Rails, Boxen und Schanzen; die Trick-affinen nahmen die Herausforderung an.

Am Nachmittag zeigte sich vermehrt die Sonne, worauf der Schnee klebriger wurde. Für die einen eine gute Gelegenheit also, sich auf der Terrasse beim Bergrestaurant bequem einzurichten und Würfelspiele zu spielen. Mehr und mehr kamen dazu und erst mit der Durchsage für die letzte Pistenkontrolle machte sich auch die letzten schliesslich auf den Weg zurück zum Chalet. Dort hatten wir Zeit für eine Dusche und bei Bedarf eine Ruhepause, bevor wir uns zum Pastaplausch im Restaurant einfinden durften. Nach dem Essen kamen bei kühler Bergluft auch noch die Sterne über dem Trübsee heraus – hoffentlich ein Zeichen für gute Bedingungen am nächsten Tag…? Wir liessen den Tag mit Töggele, Musik und gemütlichem Beisammensein ausklingen.

Erneut früh am Morgen stand rund die Hälfte von uns am Sonntagmorgen auf die Bretter mit der Absicht, sich die freien, frisch präparierten Pisten nicht entgehen zu lassen. So wurde noch vor dem Zmorge bereits munter vom Jochstock runter gecarvt. Eine gute Entscheidung, denn das Wetter wurde im Verlauf des Tages nicht massgeblich besser. Die Sonne konnte sich nicht durchsetzen und mit der Zeit setzte ein leichter Schneefall ein. Wir nahmen es in guter Stimmung, assen diesmal drinnen Zmittag und nutzten die restlichen Stunden aus.

Schon war es Zeit für die Gondelfahrt ins Tal, oder wahlweise – samt Gepäck auf dem Rücken – die Talabfahrt. Mit ein bisschen Sorgfalt konnten alle, die sich für die Talabfahrt entschieden hatten, die Pfütze am Ende der Piste umgehen. Doch der Schnee von oben hatte sich auf Höhe Engelberg bereits zu Regen verwandelt und wir mussten uns wieder mit dem Winterwetter der Tiefenlagen anfreunden. Noch einmal hatten wir während der Zugfahrt Zeit, uns in gemeinsame Gespräche zu vertiefen, dann war das diesjährige Snowweekend auch schon wieder Geschichte.

Wir haben es trotz suboptimalem Wetter sehr genossen und freuen uns aufs nächste Mal!

Bericht: Andrin Jörimann